Events für Mitarbeitende
Wir führen quartalsweise Apéros für unsere Mitarbeitenden durch und organisieren jährliche Teamevents, Anlässe und Betriebsausflüge.
Mitgestaltung
Wir haben flache Hierarchien und bieten die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und in Arbeitsgruppen mitzuwirken.
Gesundheits-Massnahmen
Das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) wird bei uns aktiv gelebt. Wir sind Preisträger des Berner Sozialsterns 2023 und setzen uns auch für die berufliche Integration von Menschen mit psychisch bedingten oder anderen Leistungseinschränkungen ein.
Relax Bereiche
Es stehen Ruhe- und Pausenräume für unser Personal zur Verfügung.
Vergünstigung Verpflegung
In unserer hauseigenen Gastronomie können sich unsere Mitarbeitenden vergünstigt verpflegen und ausgewogene und frische Mahlzeiten geniessen.
Parkplätze
Es stehen kostenlose Parkplätze an beiden Standorten zur Verfügung.
Gratis Getränke
Getränke wie Kaffee, Tee oder auch Mineralwasser stehen kostenlos zur Verfügung.
Gratis Snacks
Für unser Personal stehen täglich gratis frische Früchte bereit. Um den Food Waste zu reduzieren kommen unsere Mitarbeitenden auch immer wieder in den Genuss von einem feinen Znüni.
ÖV-Anbindung
Beide Standorte sind gut mit den ÖV erreichbar. Wir haben auch hauseigene Landblick-Velos, welche benutzt werden dürfen.
Du-Kultur
Wir leben die Du-Kultur am Arbeitsplatz.
Vorsorge Plus
Wir übernehmen 55% der Pensionskassen-Prämie und der Koordinationsabzug ist dem Beschäftigungsgrad angepasst.
Bezahlte Pausen
Ab einer geleisteten Arbeitszeit von mindestens einem halben Tag haben unsere Mitarbeitenden Anspruch auf eine bezahlte Pause von 20 Minuten.
Geschenke
Geburtstags- oder Dienstjubiläumsgeschenke, wie auch kleine Präsente zu gewissen Anlässen sind für uns selbstverständlich.
Aus- und Weiterbildung
Wir fördern und unterstützen die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden und bilden Lernende im Bereich Pflege, Hauswirtschaft und Küche sowie auch HF-Studierende aus. Eine finanzielle Beteiligung erfolgt gemäss internem Reglement.
Flexible Arbeitszeiten
Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie und bieten die Möglichkeit von Teilzeitarbeit, Job-Sharing oder auch anderweitigen Dienstmodellen nach Absprache.
Individuelle Diensteinteilung
Wir nehmen Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse und finden gemeinsame Lösungen für eine passende Dienstplanung im Team.
Ferien Plus
5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden, 6 Wochen Ferien ab dem 50. Altersjahr, 7 Wochen Ferien ab dem 60. Altersjahr. Unsere Lernenden haben einen jährlichen Ferienanspruch von 6 Wochen.
Lohn und Boni
Unsere Entlöhnung basiert auf der Gehaltsklassentabelle für Alters- und Pflegeheime des Kt. Bern. Wir zahlen faire und marktgerechte Löhne wie auch Prämien (zB Treue- und Einspringprämien, 13. ML). Alle Lernenden verdienen bei uns gleich viel - ob in der Pflege, der Hotellerie - Hauswirtschaft oder in der Küche.
Förderung Mitarbeitende
Es erfolgen jährliche Mitarbeitendengespräche und individuelle Karriereplanung/-förderung.
Zulagen / Spesen
Wir vergüten Zulagen für die Umkleidezeit und auch bei Wochenende-, Feiertags- und Nachtarbeit (zusätzlicher Zeitzuschlag von 20%). Unsere Lernenden erhalten pro Lehrjahr einen Beitrag in Form von Reisespesen.
Unbezahlte Ferien
Wir bieten die Möglichkeit von unbezahltem Urlaub nach Absprache.
Prämien
Wir vergüten Einspringprämien, Prämien bei Vermittlung von neuen Mitarbeitenden aber auch Treueprämien für Dienstjubilare oder bei erfolgreichem Lehrabschluss.
Vergünstigungen
Als Mitglied einer Genossenschaft profitieren unsere Mitarbeitenden von Rabatten auf Versicherungen, in Apotheken oder anderweitigen Dienstleistungen.
Elternurlaub Plus
Unsere Mitarbeitenden haben Anspruch auf 16 Wochen Mutterschafts- sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub mit einer Lohnfortzahlung von 100% während dieser Zeit.
Homeoffice
Homeoffice wird ermöglicht, wenn die Präsenz am Arbeitsplatz für die Aufgabenerfüllung nicht zwingend notwendig ist.
Berufslehre
Alle Lernenden verdienen bei uns gleich viel - ob in der Pflege, der Hotellerie - Hauswirtschaft oder in der Küche. Der jährliche Ferienanspruch beträgt 6 Wochen pro Jahr und Frisches aus der Küche gibt's für nur 5 CHF pro Tag. Zusätzlich vergüten wir pro Lehrjahr einen Betrag als Reisespesen.