Unser diesjähriger Lehrlingsausflug führte uns in den Europapark – und es war ein Tag voller Adrenalin, Lachen und unvergesslicher Momente.
Abseits vom Arbeitsalltag konnten wir gemeinsam Spass haben, neue Seiten voneinander kennenlernen und als Team noch enger zusammenwachsen.
Äs het gfägt!
Hier ein paar Eindrücke vom Ausflug.
Die Landblick AG hat im Frühjahr 2025 eine Mitarbeitendenbefragung durchgeführt. Das Ergebnis freut uns sehr: Mit einer Gesamtzufriedenheit von 90.1% erreichen wir von insgesamt 50 Betrieben im QUALIS-Vergleich den hervorragenden 2. Platz. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Zufriedenheit liegt bei 83.5%.
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist dieses Resultat ein starkes Zeichen. Es zeigt, dass unsere Mitarbeitenden den Landblick als attraktive Arbeitgeberin wahrnehmen und sich bei uns wohlfühlen.
Wir sind überzeugt: Zufriedenheit ist der Schlüssel zum Erfolg. Dazu gehört, die Bedürfnisse, Rückmeldungen und Hinweise unserer Mitarbeitenden ernst zu nehmen und daraus zu lernen. Auf dieser Basis leiten wir unser Jahresziel 2026 ab – mit dem Ziel, die Qualität und Zufriedenheit im Landblick gemeinsam weiter zu stärken.
90.1% Zufriedenheit – ein klares Zeichen für ein starkes Miteinander im Landblick. Möchtest du dieses Arbeitsumfeld selbst erleben? Dann wirf einen Blick auf unsere offenen Stellen.
Wir gratulieren unseren frisch ausgebildeten Fachpersonen ganz herzlich zum erfolgreichen Lehrabschluss!
Diesen Sommer haben Lernende in den Bereichen Pflege (Fachfrau Gesundheit EFZ), Hauswirtschaft (Fachfrau Hauswirtschaft EFZ) und Küche (Koch EFZ) ihre Ausbildung bei der Landblick AG abgeschlossen – eine starke Leistung, auf die alle stolz sein dürfen.
Hinter ihnen liegen intensive Lehrjahre voller Lernen, Praxis, Herausforderungen und schöner Erfahrungen. Wir freuen uns, dass wir sie auf diesem Weg begleiten durften – und danken für ihren grossen Einsatz im Alltag.
Wir bieten Lehrstellen als Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ, Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA, Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ sowie Koch / Köchin EFZ an.
Bewirb dich für eine Lehrstelle oder Schnuppertage
Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm unsere beliebten Landblickfeste. Auch dieses Jahr öffnen wir an beiden Standorten unsere Türen und laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns einen gemütlichen und genussvollen Tag zu verbringen. Das Fest ist öffentlich – wir freuen uns über jede Besucherin und jeden Besucher.
Landblick Grosshöchstetten, Erlessenweg 23,
Samstag, 14. Juni 2025
11:00 bis 16:00 Uhr
Landblick Beitenwil, Beitenwil 140
Samstag, 21. Juni 2025
11:00 bis 16:00 Uhr
Warme Küche: 11:00 - 14:00 Uhr / Getränke und Desserts: bis 16:00 Uhr
Unser Küchenteam grilliert für Sie feine Kalbsbratwürste und Grillwürste von der Metzgerei Wüthrich in Signau – regional und frisch. Dazu servieren wir Pommes oder Brot, verschiedene Saucen und zum süssen Abschluss gebrannte Creme, Schlüferli sowie eine Auswahl an Glacen.
Die Örgelifründe Chisebach sorgen für musikalische Unterhaltung – ganz im Stil des Landblickfests: bodenständig, herzlich und „vo Mönsch zu Mönsch“.
Am Verkaufsstand der Aktivierung finden Sie Gebäcke und weitere
liebevoll hergestellte Produkte unserer Bewohnenden. Stöbern lohnt sich!
Mir fröie üs uf Öich!
Letzte Woche durften wir im Landblick das traditionelle Jahresessen für unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer durchführen. Dieses besondere Abendessen ist ein Zeichen unserer grossen Wertschätzung für das wertvolle Engagement, das unsere Freiwilligen über das ganze Jahr hinweg leisten.
Das Küchen- und Serviceteam hat mit viel Liebe zum Detail ein mehrgängiges Menü aus regionalen und saisonalen Zutaten zubereitet. Die feinen Gerichte sowie die stimmungsvolle Atmosphäre sorgten für einen gelungenen Abend. Einige Impressionen finden Sie weiter unten in der Bildergalerie. Einen vollständigen Einblick ins Menü finden Sie auf Facebook und Instagram.
Ohne den Einsatz unserer freiwilligen Mitarbeitenden wäre Vieles im Landblick nicht möglich. Sei es in der Cafeteria, in der Aktivierung oder bei speziellen Anlässen – ihr Beitrag ist von unschätzbarem Wert. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken.
Wir freuen uns über weitere engagierte Personen, die sich für unsere Bewohnerinnen und Bewohner einsetzen möchten. Aktuell suchen wir Unterstützung in der Cafeteria sowie im Bereich Aktivierung. Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an info@landblick.ch mit dem Vermerk «Freiwilligenarbeit». Wir nehmen gerne Kontakt mit Ihnen auf.
Wir gratulieren unseren Lernenden herzlich zum erfolgreich bestandenen Lehrabschluss - mir sy stouz uf öich und wünschen viel Freude und Erfolg für den weiteren beruflichen und privaten Weg.
Ein grosses Merci geht auch an alle Beteiligten rund um die Lehre, speziell an unsere Berufsbildungsverantwortlichen und Berufsbildner/-innen, die unsere Lernenden während ihrer Ausbildung mit viel Freude, Motivation und Leidenschaft begleiten und ausbilden.
Die Kunden der Spitex Region Konolfingen darf der Landblick mit feinen Mahlzeiten verwöhnen. Seit einiger Zeit verfügen wir über noch bessere Mahlzeitenboxen, die leichter sind und das Essen lange warm halten. Lesen Sie mehr dazu im Auszug des Jahresberichts 2023 der Spitex Region Konolfingen:
Wir sind Preisträger des Sozialsterns 2023. Wir freuen uns riesig.
Der Berner Sozialstern ist eine jährliche Auszeichnung für eine Firma der Privatwirtschaft, welche sich besonders für die berufliche Integration
von Menschen mit einer psychisch bedingten Leistungseinschränkung engagiert. Video Berner Sozialstern
Unsere Lernenden genossen gemeinsam mit den Berufbildnern einen schönen Lehrlingsausflug.
Bei der Firma Foodo in Utzigen wurde bei der Herstellung von Bouillon mitgeholfen. Der Nachmittag verbrachten sie im Sensorium im Rütihubelbad.
Personalausflug auf dem Thunersee.
Bei schöner Abendstimmung genossen wir ein feines Fondue Chinoise.
Wir gratulieren unseren Lernenden herzlich zum erfolgreich bestandenen Lehrabschluss- mir sy stouz uf öich und wünschen viel Freude und Erfolg für den weiteren beruflichen und privaten Weg.
35 motivierte Mitarbeiter/innen nahmen am B2Run in Bern teil.
Bei sonnigem Wetter durften wir ein gemütliches Landblickfest geniessen. Musikalisch wurden wir von den Örgelifründe Kiesenbach unterhalten.
Besuch des Salzbergwerks in Bex
Zum ersten Mal in der Geschichte des Wertschätzungspreises GASTROSTERN hat eine Fachfrau Hauswirtschaft gewonnen. Milena Schöni, Schweizermeisterin Hauswirtschaft 2020, darf seit gestern Abend als erste ihres Berufsverbands Hotellerie & Hauswirtschaft den Titel Gastrostern tragen. Die dazugehörende Trophäe wurde Milena Schöni im Rahmen der Nacht der Gastronomen im Verkehrshaus Luzern überreicht.
Besichtigung unserer Lieferanten Hubel Beef und Biomilk Worb
Milena Schöni gewinnt Gold